Burgruinen in Franken

Ruinen, altes Gemäuer, Spuren der Vergangenheit

Sonntag, 13. Februar 2011

Burgruinen in Franken

Dies ist der Blog für Mittelalterinteressierte und Burgenliebhaber.
Eingestellt von darkprinceofgothic um 22:57 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Startseite
Mobile Version anzeigen
Abonnieren Posts (Atom)

Weitere eigene Blogs

  • Kleiner Gemüsekönig
    Neue Tomatensorten 2020
    vor 5 Jahren
  • VW 181 Kübelwagen
    2. Oldtimer - Treffen am Schenkenturm 2015
    vor 10 Jahren
  • Kunstkistle Würzburg
    Frohe Weihnachten!
    vor 11 Jahren

Neuzüchtung 2014 - Blaue Herztomate

Neuzüchtung 2014 - Blaue Herztomate

Translate

Meine Heimatseiten

  • Burgruinen in Franken
  • Ruinenreich Deutschland
  • Blaue Tomaten Würzburg
  • Kunstkistle Würzburg

Über mich

Mein Bild
darkprinceofgothic
Mein Profil vollständig anzeigen

Labels

Baden-Württemberg (2) Burgruinen (20) Elsass-Lothringen (1) Mittelfranken (1) Oberfranken (1) Schlossruinen (2) Sonstige Ruinen (10) Stadtbefestigungen (1) Unterfranken (29) Würzburg (10)

Beliebte Posts

  • Das Deusterschloss in Kitzingen und seine Überbleibsel
    Hoch überragt der Deusterturm das Häusermeer der Kitzinger Altstadt. Der Turm diente einst als Treppenhaus und Aussichtsturm im Deusterschlo...
  • Gotische Kapellenruine
    Winterwanderung durch tief verschneite Wälder im Osten Bayerns zu einer romantischen Ruine einer Kapelle. Eine Ruine im doppelten Sinn...
  • Wässerndorfer Schlossruine - zerstört, verwunschen dem Untergang geweiht...
    Abseits von großen Verkehrswegen liegt im Süden des Landkreises Kitzingen der kleine Ort Wässerndorf . Über dem Dorf liegt auf einem...
  • Ruinen in Würzburg: Romantisches Jugendstil-Gartenhaus
    Eine kaum bekannte Ruine befindet sich im Würzburger Stadtteil Zellerau an der Grenzgemarkung zu Höchberg. Der im typischen Jugendstil wohl ...
  • Fichtelhof in Würzburg mit Luftschutzraum
    Der Fichtelhof in der Bronnbacher Gasse, geprägt und entstanden im späten 17. Jahrhundert über einem älteren Kern, zählt zu den wenigen ...
  • Schlossruine Großlangheim
    Nur noch wenig erinnert heute an das einstige Wasserschloss in Großlangheim. Das Schloss wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt, dürfte ...
  • Verlassenes Gut Windberg bei Altershausen, nahe Königsberg in Unterfranken
    Auf dem Weg zu den Burgruinen Rotenhan, Raueneck, Lichtenstein und Altenstein bei Ebern ( Landkreis Haßberge ), nahe an der Grenze zu O...
  • Ehemaliges Schönbornsches Hofgut in Öttershausen bei Volkach
    Bei einem Sonntagsausflug über Land entdeckten wir durch Zufall die eindrucksvolle Ruine vom ehemaligen Hofgut der Schönborns in Öttershause...
  • Schloss & Schlossruine Höllrich
    Wer träumt nicht davon auch im eigenen Schloss zu wohnen, welches teilweise auch noch eine romantische Ruine ist? Ein besonders schöne...
  • Hofgut Öttershausen nach dem Abriss
    Still, trüb und noch relativ mild war der Tag Ende Dezember 2011, an dem ich zu einer Ruinentour aufbrach. Von Würzburg aus ging es in all...

Blog-Archiv

  • ►  2015 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2014 (3)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
  • ►  2013 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2012 (16)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2011 (22)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ▼  Februar (1)
      • Burgruinen in Franken

Follower

Weitere interessante Blogs

  • Maschas Buch
    FreitagsFüller
    vor 14 Stunden
  • Würzblog
    Boote, Ente, Tee
    vor 5 Tagen
  • Pfälzer WaldLäufer
    Bärlauch Wald im Frühjahr 2019 - Es riecht einfach köstlich
    vor 6 Jahren
  • lostplaces - vergessene orte
    Gentzrode
    vor 6 Jahren
  • With walking feet and eyes
    Ein Besuch in Wertheim - wieder einmal.
    vor 7 Jahren
  • Blog » Stadtbild Deutschland
    Offener Brief zur Rettung der „alten Post“ in Gießen
    vor 8 Jahren
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    Binghöhle - Streitberg
    vor 8 Jahren
  • Kult-Urzeit | Mystische Orte
    Frankenländer Schacht.Eine Höhle mit Funden des Neolithikums,...
    vor 8 Jahren
  • Europa Deine Schlösser
    Viele Schwalben für das Nest
    vor 12 Jahren
  • lost palaces
    Gutshaus Mertensdorf
    vor 14 Jahren
  • A triple history & time research project.
    Abriss der Dampfzentrale, Ilseder Hütte
    vor 14 Jahren
  • Bismarckturm-Blog
Blogger Besucherzähler
weiter
Design "Awesome AG". Powered by Blogger.